Luftentfeuchter mit Granulat für Wohnung und Auto
Zu hohe Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen kann langfristig zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen
durch Schimmelbildung führen. Das ist besonders dann der Fall, wenn die Luftfeuchtigkeit ständig zu hoch ist. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, das Raumklima
wieder zu normalisieren. Eine dieser Möglichkeiten besteht in der
Aufstellung eines Luftentfeuchters.
Im folgenden Artikel sollen
unter anderem die Arten und Funktionsweisen von Raumentfeuchtern
vorgestellt werden, wobei besonderes Augenmerk auf Entfeuchter mit
Granulat gelegt wird. Des Weiteren wird kurz erläutert, wie es zu einer
erhöhten Luftfeuchtigkeit kommen kann und welche Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen drohen könnten.

Was sind Luftentfeuchter?
Wie der Name schon sagt, sorgen Luftentfeuchter für eine Reduzierung der Luftfeuchtigkeit in Räumen. Sie werden überall dort eingesetzt, wo ständig eine erhöhte Luftfeuchtigkeit herrscht. Das kann unter anderem in Wohnräumen, Autos oder Industriehallen sein.
✅ Sollen große Hallen oder feuchte Keller getrocknet werden, wird man in der Regel auf elektrische Raumentfeuchter zurückgreifen. Bei kleineren Räumen oder im Auto reichen oft auch Luftentfeuchter mit Granulat aus.
✅ Elektrische Lufttrockner arbeiten entweder nach der Kondensations- oder Absorptionsmethode.
✅ Beim Kondensations-Luftentfeuchter wird die feuchte Luft über einen mithilfe eines Kältemittels abgekühlten Wärmeübertrager geleitet, wo die Feuchtigkeit dann auskondensiert und in einem Behälter aufgefangen wird.
✅ Bei Absorptionstrocknern wird die feuchte Luft mithilfe von Ventilatoren über ein Absorptionsmittel geleitet, welches die Feuchtigkeit aufnimmt.
✅ Der Betrieb der elektrischen Luftentfeuchter ist zwar sehr effektiv, aber auch sehr energieaufwendig.
✅ Eine Alternative stellen Luftentfeuchter mit Granulat dar. Diese Entfeuchter können in kleineren Räumen eingesetzt werden. Es handelt sich um die idealen Luftentfeuchter für Auto und Wohnung.
Funktionsweise von Lufttrocknern mit Granulat
Luftentfeuchter mit Granulat werden ohne Strom betrieben. Hier findet ein Trockenmittel
Verwendung, welches als Granulat eingesetzt wird. Bei diesem
Trockenmittel handelt es sich meist um Kalziumchlorid (CaCl2).
Kalziumchlorid ist ein sehr hygroskopisches (Wasser anziehendes) Salz.
Es bindet Wassermoleküle aus der Luft und löst sich dabei unter
Wärmeentwicklung auf. Die Luftfeuchtigkeit muss jedoch mindestens 50 % betragen.
Kalziumchlorid
wird in Form eines Blockes oder granuliert in Beuteln eingesetzt. Wenn
Block oder Granulat genügend Wasser gebunden haben, fangen sie an, sich
zu verflüssigen. Dabei tropft das Wasser dann in eine Auffangbox.
Allerdings kann die Sättigung von Block oder Granulat bis zu einem Monat
dauern. In dieser Zeit wird dem Raum viel Feuchtigkeit entzogen. So
kann ein Kilogramm Granulat ungefähr vier Liter Wasser binden.
Nach
der Auflösung des Kalziumchlorids muss das Salzwasser entsorgt werden.
Zur weitergehenden Trocknung kann die Auffangbox mit einem neuen Block
oder Beutel wiederverwendet werden.
Allerdings reicht die
Kapazität dieses Luftentfeuchters für die Wohnung nur begrenzt aus. Er
ist eher für kleinere Räume geeignet. Besondere Anwendung findet der auf
dieser Basis arbeitende Luftentfeuchter im Auto, in Ferienwohnungen, Gartenlauben, kleinen Lagerhallen oder
Garagen. Er kann hier dabei helfen, die Feuchtigkeit zu reduzieren.
Als generelle Absorptionsmittel eignen sich noch andere Materialien wie Silikagel oder Speisesalz.
Vor- und Nachteile für Entfeuchtungsgeräte mit Granulat
Vorteile
• Der Granulatentfeuchter ist kostensparend, da kein Strom benötigt wird.
• Der Luftentfeuchter arbeitet lautlos.
• In kleinen Räumen werden sehr gute Trocknungsergebnisse erzielt.
• Die Kosten sind gering.
Nachteile
• Die Kapazität ist gering und sie reicht eher nur für kleinere Räume aus.
• Als Bautrockner in großen Räumen ist der Granulatentfeuchter daher nicht geeignet.
• Es muss nach einer gewissen Zeit für die Erneuerung des Trockenmittels gesorgt werden.
Wie kommt es zu hoher Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen oder im Auto?
Die Ursachen für eine zu hohe Luftfeuchtigkeit in Räumen sind vielfältig. Oft liegt es an mangelndemLüften und Heizen.
In Küche und Bad erhöht sich die Feuchtigkeit häufig durch Kochen,
Waschen oder Baden. Um die Feuchtigkeit wieder abzusenken, müsste danach
immer gelüftet werden. Die optimale Feuchtigkeit in Wohnräumen liegt im
Bereich zwischen 40 und 60 %. Im Badezimmer darf es bis zu 70 % sein.
Allerdings
gibt es auch Räume, die nicht ausreichend geheizt und gelüftet werden
können, wie unter anderem Kellerräume, Lauben, Garagen, Wohnmobile oder
Ferienwohnungen.
Im Auto sammelt sich Feuchtigkeit insbesondere
durch die Atemluft und durch an Kleidung eingetragener Feuchtigkeit.
Insbesondere bei geschlossenen Fenstern und kühlen Temperaturen. Dieses
Problem tritt vor allem im Winter auf.
Da es sich um kleine Räume handelt, unterstützt hier ein Granulatentfeuchter optimal die Einhaltung der optimalen Luftfeuchtigkeit.
Was passiert bei dauerhaft erhöhter Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen?
Dauerhaft erhöhte Luftfeuchtigkeit über 60 % in Wohnräumen wirkt sich sowohl auf die Bausubstanz als auch auf die Gesundheit langfristig negativ aus.
☝ Wissen Sie, welche Prozesse dazu führen?
Wenn
die Luft viel Feuchtigkeit enthält, reicht eine geringe Abkühlung aus,
um eine Übersättigung mit Wasserdampf zu erreichen. So kondensiert
Wasser an kühleren Materialien aus. Meist entsteht an ungedämmten
Außenwänden Kondenswasser, welches die Bausubstanz langfristig angreift.
Des Weiteren bildet dauerhafte Feuchtigkeit an den Wänden die
Grundlage für krankmachendes Schimmelpilzwachstum. Je länger das
Feuchteproblem besteht, desto aggressivere Schimmelpilzarten setzen sich
durch. Das kann zu erheblichen gesundheitlichen Problemen bei den
Bewohnern führen.
Daher ist es dringend erforderlich,
alle nur möglichen Maßnahmen zur Vermeidung der Überfeuchtung von
Wohnräumen durchzuführen. Ein Raumentfeuchter kann dazu gute Dienste
leisten.
✔️ Temperaturanzeige
✔️ Schimmelalarm-Bereich
✔️ Box inkl. 1 Pack
✔️ Luftentfeuchtung
✔️ Luftentfeuchter-Granulat
✔️ 450 g