Gefahren und Symptome durch Schimmelpilze
✔️ Bis zu 6 Räume
✔️ Original airself
✔️ Schimmelpilzgattungen
✔️ Belastungseinschätzung
✔️ Schimmelpilzgattungen
✔️ Für verdächtige Stellen

Welche Lebensmittel sind besonders anfällig für Schimmel?
MehrWas hilft gegen Schimmel- auf den ersten Blick ist diese Frage schnell beantwortet:
MehrDass regelmäßiges Lüften wichtig ist, wissen die meisten Menschen.
Mehr lesenUnser Expertenrat zur Frage: Sollte ich Schimmel selbst entfernen?
Mehr lesenSchimmel an der Wand ist in der Wohnung und im Haus ein häufiges Thema und Problem.
Mehr lesenWas hilft gegen Schimmel- auf den ersten Blick ist diese Frage schnell beantwortet.
Mehr lesenWelche Lebensmittel sind besonders anfällig für Schimmel?
MehrWas hilft gegen Schimmel- auf den ersten Blick ist diese Frage schnell beantwortet:
MehrDass regelmäßiges Lüften wichtig ist, wissen die meisten Menschen.
Mehr lesenUnser Expertenrat zur Frage: Sollte ich Schimmel selbst entfernen?
Mehr lesenSchimmel an der Wand ist in der Wohnung und im Haus ein häufiges Thema und Problem.
Mehr lesenWas hilft gegen Schimmel- auf den ersten Blick ist diese Frage schnell beantwortet.
Mehr lesenDas könnte Sie auch interessieren:

Ist jeder Schimmel giftig?
Einige Schimmelpilze bilden als Stoffwechselprodukte Giftstoffe, die als
Mykotoxine bezeichnet werden. Diese Giftstoffe werden aber bei weitem
nicht von allen Schimmelpilzen gebildet. Und auch die giftproduzierenden
Schimmelpilze tun dies nur unter bestimmten Bedingungen. Hier erfahren
Sie mehr über die Giftproduzenten unter den Schimmelpilzen.

Gesundheitsgefahren durch Schimmel
Was sind die konkreten Gesundheitsgefahren durch Schimmelpilze? In
diesem Bereich werden wir Sie über klassische Gesundheitsschäden durch
Schimmel aufklären. Hierfür beschreiben wir die Schimmelpilze als
Allergie- und Krebsauslöser, als Grund für Lebensmittelvergiftungen
sowie als Quelle für Infektionen. Desweiteren wird auf die Thematik
Schimmel und Asthma sowie die Gefahr durch Schimmel für Menschen mit
bestehenden Vorerkrankungen eingegangen.

Schimmel auf Brot und Lebensmitteln
Verschimmeltes Brot dürfte jedem einmal begegnet sein. Aber wie lassen
sich Lebensmittel besser vor Verderb und Schimmelbefall schützen? In
diesem Beitrag behandeln wir die richtige Lagerung von Speisen und legen
einen zusätzlichen Fokus auf die Gesundheitsgefahren durch den Konsum
schimmelbelasteter Lebensmittel.

Symptome bei Schimmelbeschwerden
Wie ein Schimmelpilz ungefähr aussieht, davon dürften die meisten
Menschen eine relativ exakte Vorstellung besitzen. Aber welche Symptome
stellen sich ein, wenn die Wohnung durch Schimmelpilze belastet ist? Wie
lassen sich derartige Gesundheitsprobleme bei Kindern erkennen? Und was
sind die Anzeichen einer akuten Vergiftung durch Schimmelpilze, welches
die Anzeichen für eine chronische Vergiftung durch Schimmelpilzgifte?

Schimmel in der Schwangerschaft
In der Schwangerschaft gelten besondere Vorsichtsmaßnahmen für die
werdende Mutter. Aber welche Auswirkungen können Schimmelpilze auf die
Entwicklung und Gesundheit des Ungeborenen haben? Und sollte eine
Schwangere in der Folge sowohl Schimmelpilze als auch
Anti-Schimmelmittel meiden? Und: Dürfen Schwangere Soja-Sauce und
Rocquefort essen?

Schimmel als Gefahr für das Baby?
Babies verfügen noch nicht über ein hochentwickeltes Immunsystem. Daher
reagieren sie sehr empfindlich auf sämtliche Umwelteinflüsse- und vor
allem auf jegliche Giftstoffe. Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen also bei
einem Schimmelbefall ergriffen werden, wenn ein Baby mit im Haushalt
lebt? Wir berichten in diesem Beitrag von praktischen Tipps und welche
Reaktionen Ihrerseits wirklich angebracht sind.

Schimmeltester bzw. Schimmeltests
Schimmeltests können Gewissheit über die Raumluftbelastung durch
Schimmelpilzsporen geben. Wir bieten Ihnen zuverlässige Schimmeltests zu
günstigen Preisen.

Warum sind Schimmel gefährlich?
Schimmelpilze können nicht nur über die Abgabe von Schimmelpilzgiften
die Gesundheit von Mensch und Tier schädigen. Der Verzehr verdorbener
Lebensmittel kann zu Vergiftungen führen, ebenso wie der längere
Aufenthalt in belasteten Räumen zur Gefahr für die Gesundheit werden
kann. Schimmel produzieren während ihres Stoffwechseln eine Reihe von
Substanzen, die besser gemieden werden sollten.